75% OFF - SHORT TIME ONLY

DE

Wassergebühren in Hemau

Seit der Inbetriebnahme der Pumpstation im Labertal im Jahr 1864 liefern die Stadtwerke das Wasser auf den wasserarmen Tangrintel. Eine hohe Qualität sowie die Versorgungssicherheit steht dabei im Mittelpunkt unserer Arbeit. Die Gebühren werden bewusst niedrig gehalten und orientieren sich an den tatsächlich entstehenden Kosten.

Gebühren bis 31.12.2023

Herstellungsbeitrag (in Euro pro m²): Nettopreise Bruttopreise (inkl. 7% MwSt.)
- Grundstücksfläche
- Geschossfläche
1,53 €/m²
6,79 €/m²
1,64 €/m²
7,27 €/m²
Benutzungsgebühren (in Euro pro m³): Nettopreise Bruttopreise (inkl. 7% MwSt.)
- Wasserverbrauch
- Bauwasser
1,68 €/m³
2,10 €/m³
1,80 €/m³
2,25 €/m³
Jährliche Grundgebühr: Nettopreise Bruttopreise (inkl. 7% MwSt.)
- bis Q3 4,0
- bis Q3 10
- bis Q3 16
- bis Q3 25
- bis Q3 63
- bis Q3 100
- bis Q3 160
- bis Q3 250
72,00 €/a
100,80 €/a
129,60 €/a
259,20 €/a
849,60 €/a
1.166,40 €/a
1.468,80 €/a
77,04 €/a
107,86 €/a
138,67 €/a
277,34 €/a
909,07 €/a
1.248,05 €/a
1.571,62 €/a
Die jährliche Grundgebühr hängt von der Nenngröße
der Wasserzähler ab.
   
Jährliche Grundgebühr für das Bauprovisorium: Nettopreise Bruttopreise (inkl. 7% MwSt.)
Kosten für die In- und Außerbetriebnahme des
Bauprovisoriums ohne Wasserverbrauch
98,00 €/a 104,86 €/a
Preisblatt zum Download    

Abwassergebühren in Hemau

Mit einem Kanalnetz von 347 km Länge werden 98 Prozent der Haushalte auf dem Gebiet der Großgemeinde Hemau entwässert. Die Kläranlage in Klapfenberg erfüllt modernste Anforderungen und trägt so aktiv zum Umwelt- und Gewässerschutz bei. Auch hier ist das Ziel der Stadtwerke, die Kosten für die Bevölkerung niedrig zu halten, ohne dabei die Investition in Erhalt und Ausbau der Infrastruktur zu vernachlässigen.

Abwassergebühren bis 31.12.2023

Entwässerungsbeitrag (in Euro pro m²): Gebühr
- Grundstücksfläche
- Geschossfläche
2,10 €/m²
16,30 €/m²
Entwässerungsgebühren (in Euro pro m³): Gebühr
- Schmutzwassergebühr
- Niederschlagswassergebühr
2,02 €/m³
0,19 €/m³
Jährliche Grundgebühr: Gebühr
- bis Q3 4,0
- bis Q3 10
- bis Q3 16
- bis Q3 25
- bis Q3 63
- bis Q3 100
- bis Q3 160
- bis Q3 250
48,00 €/a
84,00 €/a
168,00 €/a
336,00 €/a
624,00 €/a
840,00 €/a
1.116,00 €/a
Die jährliche Grundgebühr hängt von der Nenngröße
der Wasserzähler ab.
 

Über uns

Die Stadtwerke Hemau sind ein Eigenbetrieb der Stadt Hemau und konzentrieren sich auf die preisgünstige Versorgung der Tangrintler Bürgerinnen und Bürger mit Strom, Wasser und Wärme.

In eigener Sache

Kontakt

Stadtwerke Hemau

Postadresse: Propsteigaßl 2
Firmensitz: Dr.-Heim-Str. 5,
93155 Hemau

09491/9400-34, -35, -36, -44, -59

09491/3449

Öffnungszeiten

Mo - Fr.: 08:00 - 12:00 Uhr
Do.: 13:00 - 16:00 Uhr
Termine gerne auch nach tel. Vereinbarung

Partner

Wir engagieren uns vor Ort und überregional, um unseren Kunden beste Angebote und einen persönlichen Service zu bieten.


Copyright 2025 Stadtwerke Hemau
Shift+Alt+A ESC to Close
Bedienungshilfen
Shortcuts
Shift + Alt + M
Shift + Alt + I
Shift + Alt + E
Shift + Alt + D
Shift + Alt + O
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Hinweis: Dies ist eine Vorlage. Bitte passen Sie den Text an Ihre spezifischen Anforderungen an:
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Einige Cookies sind für die grundlegende Funktionalität erforderlich, während andere dazu beitragen, die Nutzung zu analysieren und unsere Dienste zu optimieren. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

Hinweis: Bitte passen Sie den Text an Ihre spezifischen Anforderungen an.
Eine Übersicht der verwendeten Theme-Cookies finden Sie in der Dokumentation. Wir empfehlen, diese hier oder in Ihrer Datenschutzerklärung aufzuführen.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.